München, im Juni 2006. Due Diligence ist ein englisch/amerikanischer Rechtsbegriff und lässt sich am besten als 'mit der erforderlichen Sorgfalt' übersetzen, die ein Beteiligter bei einer Untersuchung über einen anderen Beteiligten / hier Immobilie verwendet. Insbesondere durch die zunehmende Anzahl an Akquisitionen und Fusionen ist dieser Begriff auch in Deutschland gebräuchlicher geworden, bei der ein Investor Hintergrundwissen rund um die zu akquirierende Immobilie gewinnen möchte um so seine Entscheidungen treffen zu können. Die Due Diligence Prüfung ist in der Regel intensiv, vollständig und zeitraubend (von Wochen bis zu Monaten).
Die kontrollierte Bereitstellung großer Mengen an Informationen in gesonderten Räumlichkeiten oder durch Verteilung von Papier-Kopien ist kosten- und zeitaufwändig und mit zahlreichen Einschränkungen verbunden. Mit einem webbasierten Datenraum hingegen stehen sämtliche Due Diligence Dokumente rund um die Uhr und an beliebigen Orten zur Verfügung. Alle Interessenten können sich parallel und ohne Reisekosten in deutlich geringerer Zeit umfassend informieren. Sie sind dabei vollständig gegeneinander abgeschirmt und haben garantiert identische Informationen. Individuelle Spracheinstellungen erlauben den problemlosen Einsatz auch in internationalem Umfeld. Selbstverständlich hat der Datenraum höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen und die Vertraulichkeit der Informationen zu gewährleisten.
Um den Erfolg sicherzustellen, bedienen wir uns nicht nur dieser Technik, sondern betreuen Sie auch umfassend. Wir bieten Ihnen ein individuelles Komplettpaket, das neben der Organisation des Datenraums auch die Sichtung der Unterlagen, die Digitalisierung, Aufbereitung und Strukturierung Ihrer Information sowie flexible Auswertungen umfasst. Somit stehen ihre Informationen stets abgestimmt mit Ihnen, aktuell zur Verfügung.
Vorteile und Wertschöpfung
Effizienter und unkomplizierter Due Diligence Prozess, bei dem Sie mit minimalem Aufwand weltweit Investoren erreichen.
Ein orts- und zeitunabhäniger Zugriff garantiert die ständige Verfügbarkeit benötigter Informationen. Zeit- und Kostenersparnis, da sich Interessenten jederzeit und parallel informieren können. Es fallen keine Reisekosten an.
Garantiert identischer Informationsstand für alle Interessenten.
Mühelose Aktualisierungen des Datenbestandes, auch während der laufenden Angebotsphase. Schnelle Orientierung und zielsicheres Finden der relevanten Information.
Es entsteht automatisch eine aktuelle digitale Dokumentation Ihrer Projekte.
Ein Logbuch aller Lesezugriffe schafft Transparenz und ermöglicht Auswertungen.
Abdruck honorarfrei Beleg erbeten
Weitere Informationen für Journalisten:
Built-TEC Management Consultants Maximilian Greil Hansastraße40 80686 München Telefon: 089 / 20001109-0 Telefax: 089 / 20001109-9
maximilian.greil@builttec.de |